Portionen

300
g
Süsskartoffeln
100
g
Rübli
50
g
Eschalotte
15
g
Ingwer
10
g
Petersilie
90
g
Zitrone
8
g
Knoblauchzehe

100
g
Naturjoghurt

380
g
braune Linsen

4
g
Gewürzmischung "Hello Curry"

150
g
Mini-Fladenbrot
2
El
Öl
1
El
Öl
400
ml
Gemüsebouillon

Vegetarische Linsensuppe mit Süsskartoffel
  35 min      707 kcal       

Rüebli schälen, längs vierteln und in ca. 0.5 cm grosse Würfel schneiden. Süsskartoffel schälen und in ca. 0.5 cm grosse Würfel schneiden. Eschalotte abziehen und fein würfeln. Knoblauch abziehen. Hälfte [alles] vom Ingwer schälen und fein würfeln.

1 EL [2 EL] Öl* in einem grossen Topf erhitzen, Rüebli, Süsskartoffeln und Eschalotten darin 1 – 2 Min. unter Rühren anschwitzen. 1 [2] Knoblauchzehen hineinpressen. Currypulver und Ingwer dazugeben und alles 1 – 2 Min. mit anschwitzen.

Gemüse mit 400 ml [800 ml] Wasser und 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver ablöschen und abgedeckt für ca. 10 – 12 Min. kochen lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Linsen in ein Sieb geben und unter fliessendem Wasser abspülen, bis es klar durchläuft. Linsen in den letzten 5 Min. mit zur Suppe geben. Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.

Zitrone heiss abwaschen, Schale abreiben und Zitrone in 6 Spalten schneiden. Blätter von der Petersilie abzupfen und grob hacken. In einer kleinen Schüssel Joghurt mit der Hälfte der Petersilie und mit 0.5 TL [1 TL] Zitronenabrieb verrühren. Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. In einer zweiten kleinen Schüssel 1 EL [2 EL] Olivenöl* mit restlicher Petersilie verrühren.

Fladenbrot in 2 cm dicke Scheiben schneiden. In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Olivenöl* bei mittlerer Hitze erhitzen und Fladenbrotscheiben darin von beiden Seiten ca. 1 Min. knusprig braten. Herausnehmen. Restlichen Knoblauch halbieren und die Brotscheiben mit den Schnittflächen einreiben. Fladenbrot mit Knoblauch-Petersilien-Öl beträufeln.

Linsensuppe mit Saft von 1 [2] Zitronenspalten, Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen. Mit Joghurtdip toppen. Mit Fladenbrot und restlichen Zitronenspalten geniessen. En Guete!