Portionen

1
Stück
Zwiebel
1
Stück
Rübli
1
Stück
Zucchetti
4
Zweige
Koriander
2
Stück
Knoblauchzehe

2
Tl
Joghurt

150
g
Rote Linsen
0.5
Dosen
Kichererbsen

4
g
Curry Pulver

2
Stück
Naan-Brot

Linseneintopf
  30 min      766 kcal       

Vorbereitung: Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Wasserkocher füllen und anschalten.

Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. Rüebli schälen und in kleine Würfel schneiden.

In einem grossen Topf 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen, Zwiebelstreifen und Rüebliwürfel zugeben, Knoblauch dazu pressen und alles für ca. 2 Min. anbraten. Falls das Gemüse braun wird, 1 TL Wasser zufügen.

Währenddessen: Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini in kleine Würfel schneiden. 600 ml heisse Gemüsebouillon vorbereiten.

Currypulver (nach Geschmack) unter das Gemüse rühren und Linsen zufügen. Hitze etwas stärker stellen, Gemüsebouillon zugeben. Dann einmal aufkochen lassen.

Währenddessen: Kichererbsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst, dann zum Gemüse in den Topf geben. Gut umrühren und ca. 15 Min. einköcheln lassen. Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

In dieser Zeit Koriander grob hacken. Nach ca. 10 Min. der Garzeit Zucchiniwürfel ebenfalls in den Topf geben.

Naan-Brote auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen nach Packungsangabe aufbacken.

Vor dem Servieren Linseneintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann auf tiefe Teller verteilen, mit Koriander bestreuen, zusammen mit 1 EL Joghurt und Naan-Brot geniessen.