Portionen

1
große Saftorange
1
Apfel
3
El
Granatapfelkerne

200
g
Magerquark
150
ml
Kefir

1
El
Chia-Samen
1
El
Leinsamen
2
El
Sonnenblumenkerne
1
Tl
Mohn

1
Prise
gemahlene Tonkabohne, alternativ Vanille

1
El
Leinöl
1
El
Weizenkeimöl
1
Tl
Kakaonibs

Frühstücksquark "Morgenröte"
  10 min      455 kcal       
vegetarisch
E-Docs

In einer Schüssel am Vorabend Kefir, Quark, Leinsamen und Chiasamen vermischen und kühl stellen. Die Sonnenblumenkerne einweichen. Am nächsten Morgen die Sonnenblumenkerne abgießen, abbrausen und zusammen mit den Ölen unter die Quarkmasse rühren.

Die Orange schälen, filetieren und würfeln. Die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und würfeln. Beides unter die Quarkmasse rühren.

Die Quarkspeise auf zwei Schälchen aufteilen. Mit Granatapfel, Mohn und Kakaonibs dekorieren und einen Hauch Tonkabohne darübergeben.

Tipp:
Statt Tonkabohne kann man fein gemahlene Vanille verwenden.

Nährwerte pro Portion:
455 kcal, 25 g Eiweiß, 25 g Fett, 30 g Kohlenhydrate, 9 g Ballaststoffe

Empfehlenswert bei:

Blasenentzündung
COPD
Fettstoffwechselstörung
Morbus Bechterew
Multipler Sklerose
Restless-Legs-Syndrom
Rheuma
Untergewicht
Verstopfung
Zöliakie (Hinweis: Eine Verunreinigung mit Gluten kann bei verarbeiteten Produkten nicht ausgeschlossen werden. Achten Sie daher sicherheitshalber auf die Kennzeichnung als "glutenfrei")